
Beratung zur Digitalisierung der Verwaltungsabläufe
Effizientes Arbeiten unter Beachtung der GoBD-Erfordernisse
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Verwaltungsbläufe zu digitalisieren und unterstützen Sie beim Aufbau eines strukturierten Belegwesens, das die aktuellen Anforderungen der Finanzverwaltung („GOBD“) erfüllt.
Ihr Nutzen.
- Effizientere Arbeitsweise (Optimierung der Arbeitsabläufe)
- Digitalisierung sämtlicher Dokumente, das heißt, Sie sparen Sortier- und
Suchzeiten und reduzieren Ihre Verwaltungskosten (kein Pendelordner mehr nötig!) - Unterstützung bei der Umsetzung der aktuellen Anforderungen der Finanzverwaltung („GoBD“) in Ihrem Unternehmen
- Revisionssichere Archivierung Ihrer Belege
- Bequeme Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. integriertem Online-Banking
- Optmierung der Auswertungen zur Unternehmenssteuerung
- Deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs im Unternehmen
Modul 1.
Analyse der Verwaltungsabläufe, des Belegflusses sowie der Archivierung der steuerrelevanten Dokumente
- Interner Belegfluss
- Rechnungsschreibung
- Kassenführung
- Personalakte
- Datenaustausch mit Steuerkanzlei
- Archivierung der steuerrelevanten Belege
Auf Basis der Erkenntnisse aus der Analyse erstellen wir einen schriftlichen Handlungsplan mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Modul 2.
Verfahrensdokumentation erstellen
- Wir dokumentieren die wesentlichen Verwaltungsabläufe
- Wir dokumentieren die Vorgehensweise bei der Archivierung von Belegen
- Wir legen Verantwortlichkeiten fest
Modul 3.
Umsetzung digitale Belegverwaltung
- Wir unterstützen bei der Organisation der Verwaltungsabläufe
- Wir unterstützen beim Einrichten einer professionellen softwaregestützten digitalen Belegverwaltung
- Wir weisen Sie und Ihre Mitarbeiter in die neue Technik ein
Ihre Investition.
Modul 1 und 2:
Fixhonorar, je Modul
Unternehmer (keine Mitarbeiter) € 1.100
1-5 Mitarbeiter € 1.450
6-20 Mitarbeiter € 1.750
ab 21 Mitarbeiter € 2.000
Bei bargeldintensiven Betrieben mit Anlayse bzw. Dokumentation des Kassensystems erfolgt eine Erhöhung des Honorars um € 500.
Modul 3:
Abrechnung je Beratungstag
Unternehmer (keine Mitarbeiter) € 1.250
1-5 Mitarbeiter € 1.350
ab 6 Mitarbeiter € 1.500
Reisekosten werden in tatsächlicher Höhe bzw. mit € 0,50 pro gefahrenem km abgerechnet, soweit die Anfahrt mehr als 50 km beträgt.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise. Hinzu kommt die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Übrigens!
Für unsere Beratungsleistungen rund um die Digitalisierung der Geschäftsabläufe stehen öffentliche Fördermittel bereit. Diese betragen bis zu 50% des Beratungshonorars!
Gerne prüfen wir, ob diese für Sie zutreffend sind.