Als Handwerker bist Du ein Meister Deines Fachs und hast erfahrungsgemäß nur wenig Zeit, um Dich mit den Finanzbehörden zu Steuerangelegenheiten auseinanderzusetzen. Die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung erfordern dennoch präzise Aufzeichnungen zu den Einnahmen und Ausgaben Deines Handwerksbetriebes. Von uns erhältst Du wertvolle Unterstützung im Bereich der Steuerberatung für Handwerker. Wir haben uns auf kleine und mittelständische Handwerksbetriebe spezialisiert, kennen die steuerlichen Herausforderungen und haben passende Lösungen. Lege mögliche Sorgen zur Steuerberatung für Handwerker und die damit verbundenen steuerrechtlichen Tätigkeiten vertrauensvoll in unsere Hände.
Unser Beratungsportfolio geht weit über die grundlegend geforderten Steuerberatungstätigkeiten hinaus. Dennoch ist es wichtig, dass Du die wichtigsten Verpflichtungen eines handwerklichen Unternehmers im Steuerrecht kennst.
Das betriebswirtschaftliche Herzstück Deines Handwerksbetriebes ist die Finanzbuchhaltung. In ihr werden sämtliche Einnahmen und Ausgaben detailliert erfasst. Die gebündelten Informationen fließen einmal jährlich im Jahresabschluss zusammen. Der Jahresabschluss dient dem Finanzamt (und rein informativ auch Dir als Unternehmer) zur Beurteilung, wie erfolgreich das abgelaufene Geschäftsjahr war. Die Finanzverwaltung fordert hierzu eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder eine Bilanz von Deinem Handwerksbetrieb ein.
Eine Bilanzierung ist obligatorisch, wenn Dein Handwerksbetrieb so gut läuft, dass Du die Umsatzgrenze von 600.000 Euro jährlich oder die Gewinngrenze von 60.000 Euro pro Jahr knackst. Außerdem kann eine Bilanz erforderlich sein, wenn es sich bei Deinem Handwerksunternehmen um eine Rechtsform wie die GmbH handelt. Bei vielen Handwerksbetrieben ist jedoch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung völlig ausreichend. Was für Dein Unternehmen infrage kommt, beurteilen wir im Rahmen unserer ganzheitlich konzipierten Steuerberatung für Handwerker.
Ein ausgesprochen wichtiger Punkt für Handwerker ist das betriebswirtschaftliche Controlling mit den sich daraus ergebenden steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit unseren fachspezifischen Beratungsleistungen sind wir in der Lage, Dir aussagekräftige Branchenauswertungen zu erstellen.
Als Spezialist für die Steuerberatung bei einem Handwerker leben wir steuerliche Sachverhalte digital und bieten praktische Automatisierungsprozesse. So kannst Du Deine Belege noch einfacher verwalten. Außerdem erleichtert die digitale Belegverwaltung den Belegaustausch zwischen Dir und uns. Pendelmappen mit Ein- und Ausgabenbelegen gehören auf diese Weise der Vergangenheit an.
Du benötigst steuerlichen Rat zur Optimierung der Personalkosten oder hast Du Fragen zur steuerlichen Liquiditätsgestaltung? Rund um Investitionen und eine mögliche Finanzierung sind wir für Dich in Germering jederzeit der richtige Ansprechpartner. Ganz gleich, welche steuerlichen Leistungen Du outsourcen möchtest: Gehe bei den Steuerrechtsangelegenheiten keine Kompromisse ein und kontaktiere für eine fachkompetente Steuerberatung für Handwerker unsere erfahrenen Profis!
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Du brauchst Unterstützung in Steuerangelegenheiten? Du brauchst für deine Firma mit Sitz in Gilching und Umland Hilfe im Personalmanagement?
Auf uns kannst Du zählen!
Dein Stefan Hetsch
Nachricht senden
Das Fenster Ihres Webbrowsers ist zu klein - bitte vergrössern Sie ihr Browser-Fenster um die Inhalte sinnvoll darstellen zu können.